Life Coaching
“Life is what happens to you while you are busy making other plans.” - John Lennon
Unser Leben verläuft in der Regel nicht wie ein schnurgerader Weg. Oft folgen wir verschlungenen Pfaden, nehmen den ein oder anderen Umweg in Kauf und drehen Ehrenrunden. Wir erleben Blockaden, die uns den Weg und die Sicht nach vorne versperren. Solche Blockaden aufzuspüren und sich neue Potenziale zu erschließen ist ein häufiges Thema im Life Coaching. Häufig geht es auch darum, für einen selbst die richtige Balance zwischen den verschiedenen Lebensbereichen zu finden. Zwischen der Zeit, die man für die Arbeit, mit der Familie, mit Freunden und mit sich selbst verbringt. Es gibt im Leben immer wieder Situationen, an denen Weichen neu gestellt werden müssen, Ziele überdacht oder neu entwickelt werden müssen. Mit einem persönlichen Life Coaching erhalten sie mehr Klarheit über das, was ihnen wirklich wichtig ist und wie sie bekommen, was sie wollen.
Business Coaching
„You are what you settle for. You are only as much as you settle for.” - Janis Joplin
Neben dem nächtlichen Schlaf ist die Arbeit der Lebensbereich, dem wir die meiste Zeit widmen. Entsprechend wichtig ist es für uns, dass wir im Job Zufriedenheit und Erfolg erleben können. Das ist leider nicht immer der Fall. Oft macht die Arbeit wenig Spaß, Kollegen können nerven und Chefs verhalten sich nicht immer so wie gewünscht. Diese Umstände kann man mit Recht beklagen. Ich sehe meine Aufgabe jedoch darin, ihnen zu helfen, ihre Einflussmöglichkeiten besser zu erkennen, um sie gezielt zur Verbesserung ihrer Situation zu nutzen. Ein Business Coaching ist für sie das Mittel der Wahl, wenn sie mehr Spaß bei der Arbeit haben, besser mit den Kollegen (oder ihren Mitarbeitern) klarkommen wollen oder ob sie ihren Chef „besser in den Griff“ bekommen müssen. Zur besseren Absicherung ihrer aktuellen Position im Unternehmen ist ein Business Coaching ebenso geeignet wie zur Förderung ihrer Karriere mit einem Aufstieg zu mehr Einfluss und Verantwortung.
Unternehmer Coaching
„Someone is sitting in the shade today because someone planted a tree a long time ago.” - Warren Buffet
Egal ob sie von einem eigenen Start-up träumen, sich mit einer klugen Geschäftsidee selbständig gemacht haben oder in dritter Generation ein Familienunternehmen führen. Die Aufgaben eines Unternehmers sind vielfältig und unterscheiden sich von denen angestellter Manager. Während angestellte Manager meist an einem arbeitsteiligen Entscheidungsprozess mitwirken, in dessen Ablauf ihre Entscheidungen durch höhere Instanzen überprüft und validiert werden, entscheidet ein Unternehmer meist sehr eigenständig und auf eigenes Risiko. Die Aufgabe des Unternehmers ist anspruchsvoll, intensiv und gelegentlich auch etwas „einsam“. Ein Sparringspartner, der nicht nur sein Coaching-Handwerk versteht, sondern auch betriebswirtschaftliche Realitäten kennt, kann hier sehr nützlich sein. Denn besondere Personen brauchen ein besonderes Coaching.